Einladung 2025

Liebe Sportfreunde, 

wir möchten Euch hiermit zur 

40. Mittelelbefahrt 

am 01./02. März 2025 einladen. 

Zu unserer diesjährigen Fahrt wollen wir in bewährter Weise am Sonnabend die Etappe Pretzsch (km 185) - Wittenberg (Bootshaus WSG, km 213) fahren.
Start ist in Pretzsch am Fährhaus.

Abfahrt Bus ab Bootshaus 9:00 Uhr
In Pretzsch gibt es einen kleinen Imbiss und warme Getränke.
Eröffnung und Start in Pretzsch um 10:00 Uhr

 

Das Mittagessen findet wieder in Gallin im Gasthaus „Zum Schiffchen“ statt.
Am Nachmittag gibt es im Bootshaus Kaffee und Kuchen.

In den vergangen 20 Jahren haben wir Euch viele Sehenswürdigkeiten unserer Stadt nahegebracht. 
Im vergangenen Jahr wurde dieser kulturelle Teil unserer Fahrt von vielen vermisst. Deshalb haben wir zum Jubiläum etwas im Angebot, das ihr noch nicht gesehen habt …😉
Zeitfenster ist von 16:30 Uhr bis ca. 19 Uhr (Transfer mit Bus),
Unkostenbeitrag 5,-€ pro Person.

Am Sonntag fahren wir gemeinsam ab Bootshaus nach Roßlau (km 258).
Die Fahrt kann auch am Bootshaus Coswig (km 236) beendet werden. 

Die Übernachtung ist auf dem Bootshausgelände unseres Vereins geplant. Dazu werden wir die Klubräume der Abteilungen Segeln und die Räume der Abteilung Motorboottouristik nutzen. Die Übernachtungsplätze sind auf ca. 70 begrenzt.
Wohnwagen-/Wohnmobil-Stellplätze mit Stromanschluss (gegen  Obolus) sowie Zeltmöglichkeit für die ganz hart Gesottenen stehen zur Verfügung.

Bitte teilt uns bei der Meldung mit, wo Ihr übernachten möchtet (Bootshaus, Zelt, Wohnwagen/Wohnmobil). 

Anreise ist am Freitag ab 17:00 Uhr  möglich. Der Bootstransport ist in Eigenregie zu organisieren – dabei helfen wir selbstverständlich. Für die Fahrt nach Pretzsch haben wir einen Bus mit ca. 50 Plätzen organisiert (Unkostenbeitrag 5 € pro Person). 

Anmeldung/Fragen:

Bei Sven und Kathrin Liebing Tel. 03491/657240 oder bei Ute und Peter Boost per Mail.

Meldeschluss ist der 17. Februar 2025.
Teilnahmegebühr:  12,00 € für DKV-Mitglieder / 15,00 € für Nicht-Mitglieder (wird vor Ort gezahlt).

Sicherheitshinweise:
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.
Da es sich um eine Winterfahrt handelt, ist Folgendes zu beachten:

  • die Boote sind unsinkbar zu machen
  • jeder Teilnehmer trägt eine Schwimmweste
  • es ist in Gruppen von mindestens 3 Booten zu fahren (gegenseitige Hilfe bei Kenterung)
  • Alkoholverbot auf dem Wasser
  • Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten
  • Bitte unbedingt die Regeln zum Verhalten an Gierseilfähren beachten!

Wir würden uns sehr über Eure Teilnahme freuen. 

Ute und Peter Boost, Kathrin und Sven Liebing
WSG Wittenberg 1962 e.V.

37. Mittelelbefahrt 2020

Am Start

Die 37. Mittelelbefahrt mit 120 Teilnehmern ist schon wieder Geschichte.
Den ausführlichen Bericht findet ihr hier.

Bis zum nächsten Mal!

35. Mittelelbefahrt: Mittelelbe-Wandertag

Erinnerungskarte Mittelelebwanderung 2018

Wegen des Eisganges konnte die diesjährige Mittelelbefahrt nicht wie gewohnt stattfinden.
Statt dessen trafen sich die Vereinsmitglieder mit einigen Gästen aus nah und fern zu einer Wanderung entlang der Elbe nach Gallin "Zum Schiffchen" und zurück.
Gestartet mit etwas mehr als 20 Teilnehmern waren es dann zum Essen schon über 50 Sportler.
Grit und ihre gute Küche locken eben immer.

Das Foto entstand auf dem Rückweg.
Am späten Nachmittag stand dann ein Besuch in der interessanten und später sehr gelobten interaktiven Ausstellung "futurea" des SKW Piesteritz auf dem Plan, bevor man sich zünftig zu Kartoffelsuppe sowie kalten und warmen Getränken im Bootshaus häuslich niederließ.

Trotz widrigen Wetters eine rundherum gelungene Veranstaltung.

Kleine Anekdote am Rande:
Der Autor erfuhr erst nach Druck der Erinnerungskarten, dass es doch schon einmal eine "Ersatz"-Wanderung gegeben habe. Dies wäre dann also die Mittelelbe-Wanderung Nr. 2 gewesen. ?